Startseite

Käse. Wurst. Essig & Öl. Gebäck & Süsses. Prosciutto & Co
slider_14
  • Frisch eingetroffen bei Poehl:

    Salsiccia Fresca

    Mittlerweile kennt fast jeder die italienische Antwort auf unsere Bratwurst: die Salsiccia. Es gibt in fast jeder Region Italiens eine Variante. Unsere kommt aus der Toskana. Dort isst man sie gerne gegrillt. Man kann auch den Naturdarm entfernen und macht aus ihrer Fülle ein würziges......

    Mehr Lesen

🧀 Reif vom Berg gerollt: Der Urchrüter-Chäs. 🧀

Guter Geschmack braucht Weile: Wie alles Edle entfaltet auch mancher Käse sein unglaublich volles Aroma erst nach ausgiebiger Reifezeit. Unser Urchrüter-Chäs aus dem beschaulichen Dorf Künten ist da keine Ausnahme.

Die Käsemacherei Chäs-Künten von Sepp Brülisauer bringt dieses Käsekunstwerk bereits seit über 30 Jahren gekonnt in Einklang mit der für die Schweiz so typischen Nachhaltigkeit. Denn dieser köstliche Käse ist ein echtes Bio-Erzeugnis und entfaltet ein überraschendes, nussig-mildes Aroma – und das, obwohl nie eine Walnuss in seine Nähe kam (Tipp für den Scrabble-Abend: Der Nussgeschmack stammt vom Einreiben mit Zigerklee).

Dieses aromatische Vergnügen ist doch ein feiner Start ins neue Jahr, aufgeschnitten, als Gratin oder auf Radicchio-Salat mit etwas Balsamico – jetzt frisch beim Poehl am Naschmarkt.

Schwarze Schweine statt schwarzer Schafe!

Wahrlich kein schwarzes Schaf: der wunderbare Jamón Ibérico vom schwarzen Schwein! Kein Affront, sondern wortwörtlich zu verstehen, denn das iberische Schwein hat gegenüber dem herkömmlichen Schwein einen markanten Unterschied – seine dunkle Hautfarbe. Auch als Pata Negra bekannt, verführt es mit seiner nussig-feinen Note.

Unser Iberico aus dem Hause Jamón Joselito ist in und über die Grenzen Spaniens hinaus eine wahre Delikatesse!

Morgenstund’ hat Gold im Mund!

Was passiert, wenn feiner Teig auf hauchdünne Apfelscheiben und  Honig trifft? Unser köstliches Apfel-Honigbrot ist die Antwort!

Die traumhaft süße Symbiose ist ein Garant für ein gelungenes Frühstück und macht sich insbesondere mit frischen Chutneys besonders gut!

Die katalanische Delikatesse der Superlative!

Rechtzeitig zu Adventbeginn verwöhnen wir Euch Naschkatzen mit diesen süßen Verführern: handgemachter Marzipan, umhüllt von knackigen Pinienkernen, die den kleinen Delikatessen eine elegant-nussige Note verleihen – so süß, so köstlich, als ob man gerade selbst in Barcelona den Duft der Näscherei geschnuppert hätte!
Wir empfehlen Euch die süßen Marzipan-Kugeln zum Kaffee, zum Tee oder einfach, wenn die winterliche Sehnsucht nach dem sonnigen Katalanien erwacht; die Panellets schenken an grauen Wintertagen tröstliche, köstliche Momente.

Advent, Advent, der Korken brennt!

Das Weingut Salzl Seewinkelhof steht vor allem für Eines: Weine von – wie sie es selbst nennen:  „Weichheit und Wärme“. Zwei wohl bezeichnende Eigenschaften der im Burgenland gelegenen Region um den Neusiedlersee. Das in seinen Wurzeln bereits seit 1840 bestehende Gut, steht für Weine von höchster und prämierter Güte.

Die Grundlage für die erlesenen Weine von Salzl sind selbstverständlich die Trauben. Das A und O ist hierbei die Sorgfalt – vom Umgang mit Boden und Rebe bis hin zur Traubenselektion. Somit wird garantiert, dass auch tatsächlich nur die besten Trauben für die Weine verwendet werden.

Kommenden Samstag, den 1. Advent, stehen die Weine von Salzl in Reih und Glied bei uns am Naschmarkt, denn wir laden zur Verkostung!

© Salzl.at

Ein(e) Hoch(kultur) – unser Tegulat!

Da zickt die Ziege kein bisschen – unser Tegulat aus feinster Ziegenmilch erwartet Genießer mit gehaltvollem Charakter.

Auch wenn man der – in diesem Fall Milch gebenden – Ziege ein störrisches Gemüt nachsagt, so trifft dies auf den harmonischen, aber dennoch würzg-kräftigen Geschmack des nach Rezeptur des lombardischen Taleggio hergestellten Tegulat in keinster Weise zu.

Durchaus etwas forsch im Abgang, doch niemals zu fordernd, vor allem in einer der vielen köstlichen Kombinationen, die Genießer so sehr an ihm schätzen: Möchte man die Würze unseres Tegulat elegant abrunden, raten wir zu unseren neuen Senffrüchten (im Ganzen eingelegt) – Feige, Erdbeere oder die wunderbaren Pfirsichspalten.