Startseite

Käse. Wurst. Essig & Öl. Gebäck & Süsses. Prosciutto & Co
slider_14
  • Frisch eingetroffen bei Poehl:

    Salsiccia Fresca

    Mittlerweile kennt fast jeder die italienische Antwort auf unsere Bratwurst: die Salsiccia. Es gibt in fast jeder Region Italiens eine Variante. Unsere kommt aus der Toskana. Dort isst man sie gerne gegrillt. Man kann auch den Naturdarm entfernen und macht aus ihrer Fülle ein würziges......

    Mehr Lesen

Feuerroter Vulcano

Ein sinnliches Erlebnis und eine tiefgehende Erfahrung, das beschreibt den Vulcanoschinken am besten. Das Greifaroma des Rohschinkens verzaubert einfach die Sinne. Wie ein Vulkan, der plötzlich ausbricht, entfaltet sich der Geschmack jeder einzelnen hauchdünnen Scheibe im Mund.

Phoenix aus der Asche – unsere Panettone aus Pompei

Es war einmal Anno 1930, da entschloss sich die Familie De Vivo sich ganz und gar dem Backhandwerk hinzugeben. Heute, über 60 Jahre und zwei Generationen später, lebt dieser Spirit in Marco De Vivo weiter. Mit der Hilfe seiner Frau Ester und ihrer Tochter Simona, fertigt er im aus der Asche erwachsenen Pompei herrliche Panettone – jetzt gibt es den Phoenix des Kuchengebäcks in vielen Variationen bei uns am Naschmarkt.

Poehl X Faustmann Iberico

Das Iberico Schwein ist eine Zeitkapsel der etwas anderen Art:  Unser grunzender Kompagnon stammt aus Österreichs erster Zucht in der Steiermark. Die Ibericos aus Faustmann’scher Wiege leben in Freilandhaltung und werden speziell gefüttert. Das und die naturgegebene Eigenheit des Schweins, wertvolles Fett in den Muskel anzulagern, um mögliche viel Geschmack zu bieten, zeichnen diese Tiere besonders aus. Von seinem feinen, nussigen Aroma kann sich kommenden Samstag (7.10.) selbst überzeugt werden – wir verkosten!

Neben dem herrlichen, in Marmor gereiften Lardo, gibt es auch den rot-weiß-roten Genuss vom Iberico: In den Farben Österreichs gekleidet ist der Paprikaspeck eine Gaumen- und Augenfreude. Wie der berühmte Lardo ist der Paprikaspeck ein würziger, im Gaumen schmelzender Genuss.  Zu den feinen Paprikanoten und der Ästhetik passt frisch gebackenes, krosses Schwarzbrot. Diese Kombination wird zu einer Symphonie der Sinne. Das Endprodukt ist vertraut und dennoch leicht exotisch und macht sich auch gut auf dem Jausenbrot oder als duftender Aufputz der Aufschnittplatte.

Des Schweins beste Schwarte

Der ganz besonders gereifte Lardo ist eine Delikatesse italienischer Küche. Der feine, glänzend-weiße Speck ist eine der rarsten Sorten der Welt – er zeichnet sich insbesondere durch seine edle Reifung aus: der Speck reift nämlich im Marmor. Ideal als „Schweinemantel“ oder ganz einfach zu dunklem Brot – köstlich!

Shake your Bun – das Schüttelbrot von Kerschbaumer

„Vintl“, ersetzt man das „l“ durch „age“, ergibt das „Vintage“. Vintage – im besten Sinne – ist auch die Herstellung der Schüttelbrote der in Vintl ansässigen Bäckerei Kerschbaumer.

Die kleine Bäckerei im Herzen Südtirols schreibt Tradition groß. Der Teig wird nach altem Rezept mit ausgewählten Zutaten von Hand gemacht. In seiner Herstellung entspricht das Schüttelbrot dabei dem Teigfladen, wie er schon in der Zeit der Südtiroler Pfahlbauern auf heißen Steinen gebacken wurde. Das knuspriges Fladenbrot von Bäckermeister Franz Kerschbaumer bringt althergebrachtes aus Südtirol zu uns an den Naschmarkt!

Poehl X Pranz – der Ziege feinstes Kleid

Glückliche, in Freilandhaltung lebende Gebirgsziegen! Das ist die Antwort auf die Frage, was den Ziegenkäse der oberösterreichischen Kasmacherei Pranz den unverkennbaren Geschmack verleiht.

Der handgeschöpfte Ziegenkäse reift erst im Gewölbekeller und wird anschließend für den finalen Reifeprozess mit einem Weinblatt eingekleidet.

Auf über 25 Jahre Erfahrung zurückblickend, entsteht so wahre Kaskunst!

Kommenden Samstag, den 30. September, wird er bei uns am Naschmarkt verkostet. Save the date!