Startseite

Käse. Wurst. Essig & Öl. Gebäck & Süsses. Prosciutto & Co
slider_14
  • Frisch eingetroffen bei Poehl:

    Salsiccia Fresca

    Mittlerweile kennt fast jeder die italienische Antwort auf unsere Bratwurst: die Salsiccia. Es gibt in fast jeder Region Italiens eine Variante. Unsere kommt aus der Toskana. Dort isst man sie gerne gegrillt. Man kann auch den Naturdarm entfernen und macht aus ihrer Fülle ein würziges......

    Mehr Lesen

Abspecken? Wenn, dann ausgiebig! 😉

Frisch eingetroffen: der Wacholderspeck von Stefan Windisch ist gleichbedeutend mit Fleischeslust par excellence! Der kräftig geselchte und mit Wacholder gebeizte Speck vom Bauch des Schweines ist eine Wohltat für die Sinne. Dabei entzückt die Augenweide bereits im Aroma mit süßlich-würziger Note – was sich im Geschmack bestätigt. Dieser Wacholderspeck ist die gelebte Kunst des Metzgerhandwerks – und das schmeckt man mit jedem Bissen!

Baciodilatte – der Milchkuss!

Käsegenuss aus dem Piemont! Der zart-schmelzende Rohmilch-Käse verführt mit seiner Cremigkeit sich auf eine kulinarische Reise zu begeben.
Der Bacio, mit seinem hauchfeinen Weißschimmel, verleiht jeder Käseplatte das nötige italienische Flair.

Der Bacio besitzt eine markante gestreifte Musterung an der Oberfläche und wird individuell handgeformt.
Temperamentvoll und zart: eben Genuss wie ein Kuss! 😉

🤡 Da wirst narrisch! 🤡


Die Zeit der Närrinnen und Narren hat wieder begonnen und was wäre der Karneval ohne seine einzigartige kulinarische Begleitung: dem Krapfen! 


 
Der Krapfen war schon zur Zeit Karls des Großen unter dem Namen „crapho“ in Umlauf. Bei den Römern war der „globuli“ (rundes, ausgebackenes Gebäck, welches mit Honig beträufelt und mit Mohn bestreut wurde) wörtlich in aller Munde. Seit dem 15. Jahrhundert wurden diverse Krapfen-Rezepte in handgeschriebenen Kochbüchern festgehalten – somit ist der Krapfen durch die Weltgeschichte bis in unser Geschäft spaziert. 

Für alle Naschkatzen da draußen haben wir eine ganz besondere Spezialität: die Puppenkrapfen! Sie sehen nicht nur zum anbeißen aus, sondern zaubern euch auch garantiert ein Lächeln ins Gesicht! 
Das Träumchen mit Marmeladenherz ist frisch bei uns eingetroffen und verzaubert mit seinem entzückenden Äußeren und süßem Geschmack!

Genießer aufgepasst: die Feinschmeck-Suppen sind wieder da!

Wie der Winter nunmal so spielt: Kälte, Nässe und viel Wind – das Wetter stellt unser Immunsystem ständig auf die Probe. Da kommt es ganz gelegen, wenn man sich mit den kulinarischen Suppen nicht nur wärmen kann, sondern auch für einen Vitamin-Boost sorgt.
Natürlich selbst erdacht und selbstgemacht mit frischen, sorgfältig auserwählten Produkten aus der Region. Getreu dem Motto „alle guten Dinge sind 3“, verwenden die Suppen-Kreateure aus Miesenbach immer zwei Hauptzutaten und begeben sich mit einer Dritten auf ein kulinarisches Abenteuer! Nicht entgehen lassen: alle Sorten der frischen Feinschmeck-Suppen findet ihr bei uns am Naschmarkt!

Frei nach Shakespeare: Ein Typ für alle Jahreszeiten.

Dieser klassische Käse hat Geschichte: Denn der Comté wird bereits seit rund 1000 Jahren in der französischen Region Franche-Comté hergestellt. Die Besonderheit: Diese Köstlichkeit entfaltet je nach Jahreszeit individuelle Aromen. Die Rohmilch der gutmütigen Montbéliard-Kühe liefert den Grundstoff für diesen einzigartigen Hartkäse. Bevor er aber seine Reise zu Feinschmeckern in aller Welt anreten darf, muss er noch zwei volle Jahre reifen. Diese auch historisch ausgesprochen interessante Käsetradition schenkt diesem Käse seinen außergewöhnlichen Geschmack und gehört gewissermaßen auch zu den kulinarischen Nationalheiligtümern der Grande Nation. Fühlen Sie sich einfach ein bisschen wie Gott in Frankreich, denn der Comté ist ab heute auch bei uns am Naschmarkt erhältlich ist.

Biedermann und die Käseliebhaber!

Der junge Bergkäse vom Biedermann in Tirol ist jedoch alles andere als bieder: traditionell im schönen Tannheimertal im österreichischen Teil des Allgäu hergestellt, zieht der nussig-milde Geschmack des sechs Monate gereiften Bergkäses selbst biederste Käseliebhaber in seinen Bann.

Kein Kunststück, denn mit über 60 Jahren Erfahrung in der Käsemacherei bietet Biedermann neben dem jungen Bergkäse auch noch dessen “älteren Bruder” an, der gleich ganze 12 Monate in der Reifekammer verbringt. Wer also gerne tiefer ins Aromatische eintauchen möchte, findet auch diese reifere Tiroler Käsespezialität bei uns am Naschmarkt.

Als fester Bestandteil österreichischer Kulinarik ziert unser junger Bergkäse vorzüglich kalte Platten, begleitet weißen Wein oder harmoniert geschmacklich fein mit Fruchtgelees (fragen Sie doch unser Team danach).
Probieren Sie jetzt den exklusiven Tiroler Bergkäse aus dem Hause Biedermann bei uns am Naschmarkt und entdecken Sie das “Heilige Land” von seiner würzigsten Seite.