Startseite

Käse. Wurst. Essig & Öl. Gebäck & Süsses. Prosciutto & Co
slider_14
  • Frisch eingetroffen bei Poehl:

    Salsiccia Fresca

    Mittlerweile kennt fast jeder die italienische Antwort auf unsere Bratwurst: die Salsiccia. Es gibt in fast jeder Region Italiens eine Variante. Unsere kommt aus der Toskana. Dort isst man sie gerne gegrillt. Man kann auch den Naturdarm entfernen und macht aus ihrer Fülle ein würziges......

    Mehr Lesen

Tapenaden

Man könnte Tapenade auch als Olivenpaste übersetzen, aber die Originalbezeichnung kommt dem Geschmackserlebnis doch deutlich näher. Erfunden in der Provence im Jahre 1880 besteht sie aus fein gehackten Oliven und Kapern. Letztere werden in Westfrankreich auch „Tapena“ genannt und daher leitet sich die Bezeichnung ab. Pur mit Gemüse oder frischem Weißbrot genossen oder als raffinierte Würze zu Fisch oder (Lamm-)Fleisch gibt sie allen Speisen den typischen, provenzalischen Geschmack.

Marillenschnaps

Ein Kontrast, der nicht größer sein könnte: eine Hightechbrennanlage in einem 1000-jährigen Haus, eine Verbindung der Tradition mit der Moderne. Markus Wieser, der Enkel des österreichischen Weinpioniers Josef Jamek, ist ein leidenschaftlicher Brennmeister edelster Schnäpse und Spirituosen. Damit die berühmten Wachauer Marillen nicht nur in ihrer Blüte und während der Ernte entzücken, destilliert er ihre Aromen und das Ergebnis ist dieser milde und unglaublich aromatische Marillenschnaps.

Speckstangerl

Etwas, das die österreichische Küche ausmacht, ist definitiv die Vielzahl an Backwaren. Tatsächlich findet man vom Frühstück bis zum Abendessen auf heimischen Tischen stets das passende Gebäck. Für zwischendurch empfehlen wir die Speckstangerl, die Poehl am Naschmarkt täglich frisch geliefert bekommt und unser Meinung nach die leckersten sind, die ihr jemals kosten werdet! Was macht den Geschmack aus? Wir würden sagen: Der knusprige Speck und der butterhaltige Germteig, welche gemeinsam auf der Zunge harmonisch zergehen.

Panelletes

Weihnachten im Mai? Für Spaniens talentierte Bäcker – ein traditionelles und weiterverbreitetes Gewerbe auf der iberischen Halbinsel – ist das ganze Jahr über Weihnachten. Denn die Bäckereien, die meist seit mehreren Generationen feines Gebäck herstellen, verwenden durchaus weihnachtliche Zutaten wie Zitrusfrüchte, Mandeln, Zimt und viele andere. Eine dieser gebackenen Geschmacksbomben sind Panelettes, die vorwiegend aus Kartoffeln, Mandeln und Pinienkernen bestehen. Ganzjährig verführerisch bei Poehl am Naschmarkt.

Ziegenvacherin

Der Vacherin wird – wie der Name sagt – aus Kuhmilch hergestellt. In den französischen Pyrenäen wird nicht nur aus der Milch glücklicher Kühe, sondern auch aus Ziegenmilch eine besonders köstliche Variante hergestellt. Aber keine Sorge: nach drei Wochen Reifezeit entfaltet der Käse einen besonderen Geschmack und ist auch für Feinschmecker, welche das Aroma und den Geschmack von Ziegenkäse sonst meiden, ein besonderes Geschmackserlebnis. Frisch aus Frankreich – bei Poehl am Naschmarkt – hinkommen und genießen!

Florentiner

Eine schwere Entscheidung: Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade? Die zarten Mandelblättchen, knusprig gebräunt, sind bei unseren Florentinern immer die gleichen, aber der Sockel kann eben aus den oben genannten Varianten bestehen.
Trotz des Namens haben Florentiner keine Verbindung mit der Stadt Florenz und sind in Italien weitestgehend unbekannt. Unsere werden per Hand sorgfältig in Wien produziert.