Startseite

Käse. Wurst. Essig & Öl. Gebäck & Süsses. Prosciutto & Co
slider_14
  • Frisch eingetroffen bei Poehl:

    Salsiccia Fresca

    Mittlerweile kennt fast jeder die italienische Antwort auf unsere Bratwurst: die Salsiccia. Es gibt in fast jeder Region Italiens eine Variante. Unsere kommt aus der Toskana. Dort isst man sie gerne gegrillt. Man kann auch den Naturdarm entfernen und macht aus ihrer Fülle ein würziges......

    Mehr Lesen

Salami al Pistacchio

Vermutlich schon vor langer Zeit hat die Pistazie ihren Weg aus dem antiken Persien nach Sizilien gefunden und im Gebiet um Bronte, in der Provinz Catania, auf dem vulkanischen Boden neben dem Ätna, ihren idealen Anbauort gefunden. Seit 2009 hat die “Pistacchio di Bronte” das D.O.P.-Qalitätssiegel. Dass die Sizilianer großartige Salamis herstellen, haben wir hier schon öfter bewiesen. Heute verknüpfen wir diese Tradition mit der Pistazie aus Bronte und präsentieren die Salami al Pistacchio, eine vielversprechende Geschmackskombination.

Antipasti

Antipasti sind die kleinen Köstlichkeiten, die den Auftakt eines jeden guten italienischen Abends ausmachen. Und die Auswahl ist groß: Schinken roh oder gekocht, gut gereifte Salami, gegrilltes und eingelegtes Gemüse wie Paprika, Tomaten, Kapern oder Artischocken, Oliven in den vielfältigsten Variationen oder ein frisch gemachter Thunfischaufstrich. Dazu Grissini oder frisches Ciabatta, bei Poehl am Naschmarkt finden Sie alles nach Ihrem Geschmack.

Chorizo

Die spanische Edelsalami „Chorizo Ibérico“ gehört definitiv zu den typischsten, aber auch außergewöhnlichsten Spezialitäten der iberischen Halbinsel. Nicht nur das saftige, zarte Fleisch des Ibérico-Schweins, sondern auch die reiche Palette an Gewürzen mit edelsüßem Paprika und viel Knoblauch ergeben den unverkennbaren Geschmack. Unsere Chorizo Ibérico kommt aus Salamanca in Zentralspanien und lässt sich hervorragend mit einem guten Rotwein genießen.

Marillenkerne

Nicht des Pudels Kern, sondern der der Marille liefert uns ein neues Geschmackserlebnis: Unsere gerösteten und gesalzenen Marillenkerne erinnern an Mandeln: auf der Zunge ein feiner Marzipangeschmack, im Abgang nussig-süß. Und im Gegensatz zur Erdnuss-Konkurrenz werden hier die Finger nicht fettig, wenn man ins Glas langt. Die Kerne werden gebrochen, die darin enthaltene „Mandel“ ausgelöst, blanchiert, die Haut entfernt und dann geröstet. Bestens geeignet als Knabberei zwischendurch, zu einem Glas Wein, über Salate oder für den besonderen Feinspitz verarbeitet zu Pesto.

Lomo Ibérico Bellota

Gesunde Nahrung und ausreichend Bewegung – das tut nicht nur uns gut. Auch die iberischen Schweine, die den Rohstoff unseres Lomo Ibérico Bellota liefern, werden freilaufend gemästet und ernähren sich ausschließlich von Eicheln und diese Kombination ergibt das feste, marmorierte Fleisch. Dieses wird auch im Ganzen im Naturdarm gereift, daher ist der Lomo eigentlich keine Wurst. Die rote Farbe kommt vom Paprikapulver, das in der Marinade tonangebend eingesetzt wird.

GV Nussbaum

Nur wenige Kilometer von der Weinstadt Krems entfernt befindet sich das Weingut Mayr, von wo unser Grüner Veltliner „Nussbaum“ stammt. Die Trauben für den klassischen, unkomplizierten Veltliner stammen aus Weingärten rund um Strautzing, wo Schotterböden mit hohem Kalkanteil vorherrschen. Dieser Veltliner passt hervorragend zu leichten Vorspeisen und Salaten.