Startseite

Käse. Wurst. Essig & Öl. Gebäck & Süsses. Prosciutto & Co
slider_14
  • Frisch eingetroffen bei Poehl:

    Salsiccia Fresca

    Mittlerweile kennt fast jeder die italienische Antwort auf unsere Bratwurst: die Salsiccia. Es gibt in fast jeder Region Italiens eine Variante. Unsere kommt aus der Toskana. Dort isst man sie gerne gegrillt. Man kann auch den Naturdarm entfernen und macht aus ihrer Fülle ein würziges......

    Mehr Lesen

Rauchige Noten kombiniert in einer schmelzend-weichen Struktur…

…das ist der Lammbeinschinken von Gissinger.

Der Lammbeinschinken ist eine Versuchung, zu der man einfach nicht nein sagen kann, denn sein aromatischer Geschmack zieht Ferinschmecker wie Teilzeit-Gourmets gleichermaßen in seinen Bann!

Besonders herrlich begleitet er etwa Melone, knuspriges Brot oder – ganz schlicht – Paradeiser und Mozzarella. Dieser delikate Beinschinken ist stets ein Highlight!

Die Liebe zu Trüffeln verlangt Geduld!

Endlich hat der Herbstregen im Piemont eingesetzt und die bange Zeit des Wartens ist vorbei: denn die edlen Knollen, bekannt und beliebt als Albatrüffeln, haben den trockenen Sommer heil überstanden und reifen jetzt in der gewohnten und von Trüffelliebhabern so geschätzten Qualität heran. Ab Donnerstag, den 9.11., treffen weiße und schwarze Trüffeln aus den Hügeln des Piemont bei Poehl am Naschmarkt ein – um Ihre Pasta, Steaks und andere Genüsse elegant zu veredeln – natürlich jede Woche frisch!

Teuflisch gut: die feurige Geschmacksexplosion der Teufelscabanossi!

Die Fleischerei Gissinger zieht sich die kulinarischen Hörner auf und kombiniert auf unvergessliche Art und Weise, was längst zusammengehört: feinstes Fleisch und herrlich pikante Gewürze. Neben ausgewählten Fleischsorten finden Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und – der feurige Touch – auch Chili ihren weg in die knackigen Würste.

Ihren Ursprung finden die Cabanossi vermutlich in Ost- oder Südeuropa – es ist nicht sicher. Sicher ist jedoch die Herkunft unserer Teufelscabanossi! Die feuerroten Würste sind das Ergebnis der über 80 Jahre währenden Fleischer-Kunst des Hauses Gissinger. Aus Ottakring heraus sorgt die Manufaktur weit über Wien hinaus für exquisite Gaumenfreuden.

Alles andere als kratzig: Das Kaktusfeigengelee von Scyavuru!

Lust auf ein extravagantes Geschmackserlebnis?  Die Kaktusfrucht verwöhnt die Sinne mit ihrer Süße und erstaunt mit exquisit-aromatischem Fruchtfleisch. Trotz des stacheligen Erscheinungsbildes lohnt es sich definitiv, diese Delikatesse zu probieren. Doch nicht nur die Frucht an sich ist eine Delikatesse: das aus der Frucht gewonnene, samtig-weiche Kaktusfeigengelee von Scyavuru.

Aziende Agricole Scyavuru s.r.l. – darunter versteht sich der Zusammenschluss mehrerer Landwirtschaftlicher Betriebe auf Sizilien. „Scyavuru“, im sizilianischen Dialekt „guter Duft“, steht für besonders süßen und aromatischen Geschmack. Das Kaktusfeigengelee vereint diese beiden Aspekte par excellence.

Der konzentrierte Geschmack eignet sich für Gelüste aller Art. Zum Frühstück auf Ciabatta oder Baguette, zum milden Ziegenkäse, zu Hartkäse oder auch zu Emmentaler!

Poehl X Castaing

Der Südwesten Frankreichs zu Gast in Wien – und zwar im Gänsemarsch.

Das ist Castaing. Die Botschafter des Geschmacks aus dem französischen Baskenland – genauer, aus Saint-Sever –  stehen für Fois Gras allererster Güte. Aus dem Herzen der Region heraus, bescheren sie weltweit Feinschmeckern und Gourmets wahre Gaumenfreuden.

Die handerlesenen Gänse wachsen dabei unter idealen Bedingungen in Freilandhaltung auf und werden darüber hinaus ausschließlich von Hand gefüttert. Die glücklichen Gänse in Kombination mit meisterhaftem Handwerk sind es, welche die Produkte von Castaing auszeichnen. So auch die traumhafte Gänseleberterrine.

Kommenden Samstag (4.11.) wird bei uns am Naschmarkt verkostet!

 

Der Ente zarteste Brust!

Castaing, oder: die Geschichte von Gastronomie d’Excellence aus dem französischen Baskenland. Bereits seit dem Jahr 1900 verschreibt man sich hier feinster Kulinarik von Gans und Ente. Etwa der herrlich zarten und fein geräucherten Entenbrust. Von handerlesenen Tieren und unter höchsten qualitativen Ansprüchen an das eigene Produkt hergestellt, entsteht in der Manufaktur absoluter Hochgenuss – getreu dem Motto: Ente gut, alles gut!